top of page
Heilpraktiker Stephan Remy
Kopfschmerzen und Migräne mit Akupunktur erfolgreich behandeln
Haben Sie gelegentlich oder dauerhaft massive Kopfschmerzen oder Migräne? Wenn Sie diese Frage mit einem "Ja" beantworten, stellt die Akupunktur eine gute Therapie für Sie dar.
Die Akupunktur beinhaltet 365 präzise definierte Punkte, die auf 12 Meridianen verläuft. Jeder Meridian ist einem anderen Organ zugeordnet. Bei der Bestimmung des Kopfschmerzortes können Rückschlüsse auf geschwächte Organsysteme gezogen werden.
Wichtig für die Beurteilung des Kopfschmerzes ist die Art der Schmerzen und das zeitliche Auftreten.
Ferner können pathogene Faktoren wie Feuchtigkeit oder Blutmangel auch eine Rolle spielen bei Ihren Kopfschmerzen oder Ihrer Migräne. Soziale Komponenten sind auch zu beachten. Mit Hilfe dieser Informationen kann ein Therapieplan für Sie ausgearbeitet werden.
Bei der Akupunktur werden die entsprechenden Punkte je nach Lokalisation des Kopfschmerzers mit einer kleinen Nadel gestochen. Es ist nicht zwangsläufig so, dass bei Kopfschmerzen oder Migräne nur Akupunkturpunkte im Kopfbereich behandelt werden.
Die entsprechenden Akupunkturpunkte können über den ganzen Körper verteilt sein.
In den letzten Jahren wurde an zahlreichen Studien bewiesen, das Akupunktur bei Kopfschmerzen und Migräne wirksam ist.
Als Folge brauchen die Patienten weniger Schmerzmittel und unangenehme Nebenwirkung durch die Einnahme von Schmerztabletten können nicht mehr auftreten. Des Weiteren kommt es zu einem zunehmenden Anstieg an Lebensqualität.
Mit Hilfe der Schröpfkopfmassage vor der Akupunktur können die entsprechenden Akupunkturpunkte vorher angeregt werden. Die Homöo-Akupunktur ist eine Abwandlung zur Akupunktur. Das besondere an dieser Therapieform ist, das homöopatische Mittel mit der Spritze in die entsprechenden Punkte injiziert werden.
Grundsätzlich werden Kopfschmerzen in primäre Kopfschmerzen (Migräne oder Spannungskopfschmerz) und sekundäre Kopfschmerzen (andere Ursachen) unterteilt. Im Vorfeld müssen andere Diagnosen ausgeschlossen sein. Normalerweise dauert eine Behandlung ca. 25 – 30 Minuten und es werden mehrere Punkte stimuliert.
Warten Sie nicht, bis die Kopfschmerzen unerträglich werden, bevor Sie sich zu einer Therapie entscheiden.
Gerne können wir in meiner Naturheilpraxis in München besprechen, wie der individuelle Therapieplan bei Ihnen aussieht, damit es Ihnen gesundheitllich besser geht.
Heilpraktiker Stephan Remy

Ursachen aus Sicht der Akupunktur
Was ist zu beachten?
Ablauf der Therapie
Kombination mit anderen Therapieformen
Weniger Schmerzmittel
Was kann ich für Sie tun?

bottom of page